Unsere Philosophie
Unsere Philosophie - Unser Selbstverständnis
Umwelt - Ökologie - Nachhaltigkeit - Service

Seit 2012 betreiben wir das Bio-Hotel TraumzeitHof. Es liegt mitten im Naturpark Südheide, in Ortsrandlage des kleinen Heidedorfes Dalle, umgeben von weiten Weiden und Wäldern.
Von Beginn an war es unser Bestreben, so wenig wie möglich unsere Umwelt durch unser Handeln zu beeinträchtigen und so sparsam wie möglich mit Ressourcen umzugehen. Daher sind wir als Bio-Hotel zertifiziert und bieten unseren Gästen hochwertige, gesunde Lebensmittel. Über 90% aller verwendeten Lebensmittel, Getränke und Produkte stammen aus nachhaltiger Erzeugung, mit regionalem Schwerpunkt.
Fortwährend beschäftigen wir uns mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und ersetzen weitere konventionelle durch nachhaltige Varianten. So verwenden wir z.B. bei "Essen & Trinken" fast ausnahmslos Produkte aus biologischer Erzeugung. Die Bioland-Betriebe in Eschede und Umgebung sind eine hervorragende Bezugsquelle für Fleisch, Kartoffeln und andere Produkte.
Bei Lebensmittel steht Qualität in Aufzucht, Herstellung und Verarbeitung für uns immer an erster Stelle. Regionale Produkte stehen im Vordergrund.
Jedoch machen wir "Bio" zu keinem Dogma, sondern wägen verantwortungsvoll ab. So macht es aus unserer Sicht mehr Sinn, einen echten Heidehonig aus der Südheide von einem kleinen Imker zu verwenden als einen "Bio"-zertifizierten Honig, der um den halben Erdball geflogen wurde. Desgleichen gilt z.B. für Bier von der Celler Brauerei und der Wittinger Brauerei, hergestellt übrigens nach alter Braukunst und absolut frei von Mikroplastik, und jeweils nur 25 Kilometer von uns entfernt, ebenso für die leckeren Fruchtsaftschorlen von Lütts Landlust aus Niedersachsen (teils Bio), aber auch für Spargel, Fisch von den nahegelegenen Aschauteichen und Eier vom Hof Knoop aus Eschede/Endeholz.
Für unseren besonderen Einsatz in Sachen Umweltschutz wurden wir im Juni 2024 beim Umweltcheck mit der Kategorie "Gold" belohnt.
Seit 2012 betreiben wir das Hotel TraumzeitHof. Es liegt mitten im Naturpark Südheide, in Ortsrandlage des kleinen Heide-Dorfes Dalle, umgeben von weiten Weiden und Wäldern.
Von Beginn an war es unser Bestreben, so wenig wie möglich unsere Umwelt durch unser Handeln zu beeinträchtigen und so sparsam wie möglich mit Ressourcen umzugehen.
Fortwährend beschäftigen wir uns mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und ersetzen konventionelle durch nachhaltige Varianten. So verwenden wir z.B. bei "Essen & Trinken" fast ausnahmslos Produkte aus biologischer Erzeugung. Die Bioland-Betriebe in Eschede sind eine hervorragende Bezugsquelle für Fleisch und Kartoffeln.
Bei Lebensmittel steht Qualität in Aufzucht, Herstellung und Verarbeitung für uns immer an erster Stelle. Regionale Produkte stehen im Vordergrund.
Jedoch machen wir "Bio" zu keinem Dogma, sondern wägen verantwortungsvoll ab. So macht es aus unserer Sicht mehr Sinn, einen echten Heidehonig aus der Südheide zu verwenden als einen "Bio" zertifizierten Honig, der um den halben Erdball geflogen wurde. Desgleichen gilt z.B. für Bier von der Celler Brauerei, hergestellt übrigens nach alter Braukunst und absolut frei von Mikroplastik, und nur 25 Kilometer von uns entfernt, ebenso für die leckeren Fruchtsaftschorlen von Lütts Landlust aus Niedersachsen, aber etwa auch für Spargel und Fisch.
Regional - Fair - Nachhaltig
Unsere Devise
In der Natur mit der Natur leben
Nachhaltigkeit
Mit unserer PV-Ablage sind wir zu 70% autark. Den restlichen Strom beziehen wir aus 100% Wasserkraft
Ökonomie
Wir nutzen Sonnenenergie für Warmwasser, Heizung und für Strom
Unser Anspruch
Ökologischer Fußabdruck - so klein wie irgend geht
GOLD in Sachen Umweltcheck
Umweltschutz
Wir verwenden ausschließlich energiesparende Geräte und Leuchtmittel sowie umweltneutrale Reinigungsmittel
Ökologie
Wir vermeiden "Wegwerf-Artikel", reduzieren Abfall, und praktizieren konsequente Mülltrennung
In der Natur
mit der Natur leben

Wir haben höchste Ansprüche an unser Handeln um einen Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie zu finden. Dabei suchen wir stets nach neuen Wegen.
Dafür setzen wir auf schonend hergestellte, möglichst regional erzeugte, fair gehandelte Produkte.
Unsere Produkte und Lieferanten
Lebensmittel und Getränke




Fairtrade





BauckHof







Unsere leckeren Kaffee-Spezialitäten
Der überaus leckere Darboven Bio Café Intención ist offiziell zertifiziert mit der Fairtrade-Siegel. Bei der Erzeugung dieses organischen Kaffees ist die Verwendung von Düngemittel, synthetischen oder chemischen Sprays ausgeschlossen.

Unsere regionalen Honig-Spezialitäten
Heidehonig ist wohl eines der bekanntesten Produkte aus der Lüneburger Heide. Wir beziehen unseren Honig direkt von einem Imker aus der Region. Ihr können ihn bei uns nicht nur probieren, sondern selbstverständlich auch kaufen und mit nach Hause nehmen.
Bio-Kosmetika


Unser TraumzeitHof ist ein NATUROTEL
Landhof, Naturotel & Biohotel

Für die Übernachtungswünsche von Naturliebhabern wurde durch die Lüneburger Heide die Hotelkette »NATUROTEL« gegründet. Dieses sind Hotels, die sich durch besondere Naturnähe und Naturverantwortung auszeichnen.
Folgende Kriterien muss ein NATUROTEL mindestens erfüllen:
Wir sind ein ökologisch orientiertes Haus
Für einen kleinen Betrieb ist dies nicht immer einfach umzusetzen. Alles, was uns (technisch) möglich ist, realisieren wir konsequent, und wir arbeiten ständig an Verbesserungen.
Daher freuen wir uns auch über jede Anregung unserer Gäste.
Der TraumzeitHof befindet sich in einem Wasserschutzgebiet
Daher betreiben wir eine hochmoderne, vollbiologische Kleinkläranlage mit besonderem Reinigungseffekt. Das geklärte Wasser verrieselt im sandigen Untergrund unserer Wiesen.
2 mal im Jahr werden die Abwasserwerte überprüft und die Anlage gewartet.

Sauberkeit und Hygiene sind für uns wichtige Leitworte
Wir verwenden biologisch abbaubare, sanfte Reinigungsmittel. Für unsere Gäste stellen wir nachhaltig erzeugte biokosmetische Seifen, Duschgels und Lotions bereit.
Wir betreiben ein eigenes Miele-Waschcenter mit geringem Wasser- und Energieverbrauch (u.a. mittels Wärmepumpe, automatischer Dosiervorrichtung). Dadurch haben wir den Reinigungsprozess stets umfassend unter Kontrolle und vermeiden so unnötige Transportwege und Umweltbelastungen.
Es kommen keine Weichspülern o.ä. Mittel zum Einsatz. Wir bitten unsere Gäste auf einen täglichen Handtuchwechsel zu verzichten.
